
Den Norden verlassen.
Fahre nun langsam nach Süden, da ich am Samstag in Leipzig einen Termin habe. Bin jetz schon etwas unterhalb von Berlin aber bewege mich an der ehemaligen Grenze zum Westen. Das sieht hier schon ganz anders aus. Mecklenburg Vorpommern verlassen und siehe da, es ist wieder viel einfacher einen Stellplatz zu finden. Eben grad weil es nicht touristisch ist. Was aber auch deutlich spürbar ist, die Menschen sind wieder ganz anders unterwegs. Eher im Stress halt.
Die Landschaft ist aber sehr schön hier. Viel grün und gelb, gelb weil es unendliche viele Rapsfelder hat. Kilometer lang sind die. Gut zu riechen, das übrigens auch in den Dörfer, also nicht der Raps, sondern all die blühenden Bäume und Sträucher. Kein Garten in dem nicht ein Baum oder sonst etwas am Blühen ist. Freue mich, dass die Welt nun wieder farbiger wird.
Die Temperaturen sind wieder sehr angenehm so um die 20 Grad. Da kann ich bei Sonnenschein gut im T-Shirt raus die Sonne geniessen.
Noch eine Notiz am Rande, falls jemand hier oben am Wochenende auf den Nebenstrassen unterwegs ist. Auf solchen die einige Kurven haben und etwas abgelegen sind. Dann, ja dann kommen sie, nicht etwa die Vierbeiner, nein die Zweiräder….. Und wie...
Hab ja seit meiner Lehre als Motorradmechaniker schon einiges erlebt, aber so hirnlos wie hier oben im grossen Kanton, unvorstellbar. Vor Kurven wo kein normaler Mensch mehr überholt, oder auf Kreuzungen mit Ampeln auf der Gegenfahrbahn egal was da ist. Und es sind nicht etwa einer oder zwei, nein ein ganzes Dutzend. Das alles mit horrendem Tempo und Auspuffanlagen die eigentlich keine mehr sind.
Die Folgen davon, ganze Strassenabschnitte werden am Wochenende für Motorradfahrer gesperrt......
Wenn ich hier oben mit meinem Motorrad unterwegs wäre, die könnten mich glat als Beruhigungsmittel einsetzen.
Kommentar schreiben